top of page

Cookies und Ähnliches

Was sind Cookies und Ähnliches und wie nutzen wir diese?

 

Wir, die GS Gastro GmbH, nutzen auf unseren jeweiligen Domains Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder die Webseiten attraktiver zu gestalten.

GS Gastro GmbH ist zuständig für folgende Domains:

gsgastro.de

​

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen es uns, Deinen Browser bei Deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies gesondert informiert wirst und individuell über deren Annahme entscheidest oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst. Weitere Informationen findest Du in der Hilfe-Sektion Deine Internet-Browsers. Wenn Cookies nicht akzeptiert werden, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ähnliche Technologien können beispielsweise Pixel, Plug-Ins, Skripte oder sonstige vergleichbare Technologien zur Speicherung von Informationen sein.

Ein Pixel ist eine kleine Code-Zeichenfolge, bspw. implementiert in eine Website oder in eine Email, durch welches Informationen gesammelt werden können.

Mit Hilfe von sonstigen vergleichbaren Technologien zur Speicherung von Informationen wie insbesondere Local Storage kann eine Website oder Applikation Informationen lokal auf deinem Computer oder Mobilgerät speichern oder lokal verfügbare Informationen erkennen.

Wir nutzen den Begriff „Cookies“ im Nachfolgenden sowohl für Cookies, Pixel als auch alle vergleichbaren Technologien, mit denen auf Informationen in deinem Browser oder Endgerät zugegriffen wird.

Wir unterscheiden zwischen unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Nutzung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind, funktionalen Cookies, die der komfortablen Nutzung unserer Website dienen, Performance & Statistik Cookies, mit denen wir aggregierte Daten zur Websitenutzung und Statistiken generieren, sowie Marketing Cookies zum Anzeigen relevanter Inhalte und Werbung. Indem Du unser „Cookie-Banner“ akzeptierst, stimmst Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Cookies zu. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Performance & Statistik- sowie Marketing Cookies ist Deine Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für den Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies und funktionalen Cookies ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Im Folgenden findest Du Informationen zu den einzelnen Cookies.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies und funktionalen Cookies ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO sowie Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Ihnen unseren Webauftritt, sowie online-Bestellmöglichkeiten jederzeit in einer hohen Qualität und Sicherheit anzuzeigen. Du kannst dem Setzen von Cookies generell durch Deine Browsereinstellungen widersprechen. Dies kann dazu führen, dass unsere Seiten nicht mehr dargestellt werden können. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit unter "Cookie-Einstellungen" eine individuelle Auswahl zu treffen.

Personalisierung mittels der erhobenen Daten
Wenn Du dem zustimmst, verknüpfen wir auch Informationen über Dich, die sowohl über ein Tracking auf Onlinemedien als auch über Deine direkten Interaktionen mit uns gewonnen werden, ergänzen sie um gewisse statistische Informationen und errechnete Merkmale und werten diese gemeinsam aus. Dabei setzen wir unterschiedliche Analysemethoden ein, was auch Methoden des maschinellen Lernens umfassen kann. Wir können so Eigenschaften einzelner Nutzer und Nutzergruppen identifizieren und statistische Erkenntnisse gewinnen.

Verknüpft und ausgewertet werden dabei insbesondere Deine Stammdaten (z.B. Name,

E-Mail-Adresse, Adresse), Kaufdaten, Interaktions- und Kommunikationsdaten (Informationen über direkte Kontakte zwischen Deinen und der GS Gastro GmbH sowie die Inhalte der Kommunikation), weitere freiwillige Angaben sowie statistische Informationen und berechnete Merkmale auf Grund vorangegangener Datenanalysen.

Dies erfolgt, um die vorstehend genannten Daten für eine passgenaue, personalisierte Ansprache und die passgenaue, personalisierte Marketingsteuerung zu verarbeiten.

Wir werden insbesondere Voraussagen zu Interessen, Präferenzen und sonstigen Eigenheiten ermitteln und anhand dieser die Ansprache optimieren und priorisieren. Beispielsweise sprechen wir Nutzer zu einem voraussichtlich günstigen Zeitpunkt über den bevorzugten Kanal mit passender Bildsprache auf interessante Angebote und Aktionen an (ggf. über verschiedene Geräte hinweg) oder unzufriedene Kunden werden zielgerichtet kontaktiert. Auch können wir Ansprachen priorisieren und kombinieren.


Google Consent Mode
Wir verwenden die Basis-Version des „Google Consent Modes“, einen von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellten Webdienst.

Der Google Consent Mode ermöglicht es uns und Google, Ihre über unser Cookie-Banner oder in unseren Cookie-Einstellungen getroffenen Entscheidungen zu Cookies und ähnlichen Technologien zu beachten. Nur wenn Du der Verwendung der jeweiligen Kategorien von Cookies zugestimmt hast, werden wir Cookies von und für die in diesen Kategorien beschriebenen Google-Tools setzen (z. B. Google Analytics und Google Ads). Abhängig von der Cookie-Art können diese von Google ausgelesen werden, z.B. für das Reporting von Conversions in Google Ads. Wenn Du keine Einwilligung erteilst, werden wir dies Google mitteilen, damit keine Cookies oder Drittanbieter-Cookies von oder für Google-Dienste gesetzt werden. Dies geschieht durch das Senden von Zustimmungsstatus-„Pings“ an Google-Server, die die Verweigerung einer Einwilligung durch den Nutzer anzeigen. Neben der Information „Zustimmung verweigert“ können solche Zustimmungs-Pings zusätzlich enthalten: Zeitstempel, User-Agent (nur Web) und Referrer, Information dazu, ob die aktuelle oder zuvor besuchte Seite auf unserer Website „ad-click“-Informationen in der URL enthielt oder nicht, Informationen über den Zustimmungsstatus und eine bei jedem Laden der Seite erzeugte Zufallszahl. Dies ist erforderlich, damit alle von uns verwendeten Google-Produkte Ihre Entscheidungen beachten und keine Cookies platzieren oder Informationen durch in Ihrem Browser platzierte Cookies sammeln. 

Wie üblich wird die IP-Adresse erfasst, aber am nächsten Google-Serverpunkt verworfen. In der Regel geschieht dies innerhalb der EU, wenn Sie unsere Website aus der EU besuchen (und kein VPN oder einen Proxy verwenden). 

Weitere Informationen darüber, wie wir Google Analytics (Leistungs-Cookies) und Google Ads (Marketing-Cookies) verwenden, findest Du in den jeweiligen Kategorien.

bottom of page